Ambulant vor stationär – aber richtig!
- Ökonomie
- Politik
Das Krankenhaus 07/21, DKG-Vorstandsvorsitzender Dr. Gerald Gaß
Eines der großen gesundheitspolitischen Ziele ist der Vorrang ambulanter Behandlung als Alternative zu einem Krankenhausaufenthalt. Mit seiner Initiative zum Katalog ambulanter Operationen hat der Gesetzgeber diesem Ziel nochmals Nachdruck verliehen und den Versuch unternommen, die praktische Umsetzung zu befördern. Niemand, auch nicht die Deutsche Krankenhausgesellschaft, würde diesem grundsätzlich richtigen Anspruch widersprechen. Selbstverständlich ist es in aller Regel auch im Interesse der Patienten, wenn notwendige Behandlungen, soweit medizinisch vertretbar, ambulant erfolgen. Die Wirklichkeit in Deutschland ist weit entfernt von diesem Ziel: Die strikte Sektorentrennung führt leider nicht dazu, dass die Patienten jeweils am idealen Ort behandelt werden können …
dkgev.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.