Ambulanter Pflegedienst wegen Millionen-Betrugs vor Gericht
Die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg wirft dem Ehepaar und ihrem 27-jährigen Sohn vor, zwischen 2018 und 2022 in mehr als 1000 Fällen Leistungen unrechtmäßig abgerechnet zu haben
- Ökonomie
- Pflege
Vor dem Landgericht in Nürnberg begann am Dienstag der Prozess gegen die Betreiber eines ambulanten Pflegedienstes. Kranken- und Pflegekassen sollen um fast 3,5 Millionen Euro betrogen worden sein. Die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg wirft dem Ehepaar und ihrem 27-jährigen Sohn vor, zwischen 2018 und 2022 in mehr als 1000 Fällen Leistungen unrechtmäßig abgerechnet zu haben. Der Pflegedienst soll keine verantwortliche Pflegekraft gehabt haben, die aber vorgeschrieben ist…
gmx.net

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.