Ambulantisierung als Chance, KU Podcast liefert Erfolgsrezept für MVZ

Der neue KU Podcast beleuchtet, wie MVZ-Betreiber:innen wirtschaftliche Belastungen und steigende Kosten meistern können. Oliver Frielingsdorf, Vorsitzender des Statis e.V., erläutert zentrale Entwicklungen, typische Fehler und drei essenzielle Handlungsempfehlungen. Das Gespräch liefert praxisnahe Strategien für Klinikleitungen, die ein MVZ aufbauen oder weiterentwickeln möchten, und zeigt, wie Top-Performer sich von Durchschnittseinrichtungen abheben.

11. August 2025
  • Ökonomie


Medizinische Versorgungszentren stehen unter hohem wirtschaftlichem Druck. Steigende Personal- und Energiekosten treffen auf einen zunehmenden Bedarf an professionellen Strukturen. Für Klinikleitungen, die ihr Leistungsspektrum in den ambulanten Bereich ausbauen wollen, bietet die Ambulantisierung große Potenziale.

Der KU Podcast widmet sich diesen Herausforderungen und Chancen. Im Gespräch mit Oliver Frielingsdorf, 1. Vorsitzender des Statis e.V., werden zentrale Trends im MVZ-Bereich analysiert. Diskutiert werden die Entwicklung der Professionalisierung, die spürbaren Auswirkungen steigender Betriebskosten und drei konkrete Handlungsempfehlungen, die über den Erfolg eines MVZ entscheiden.

Der Experte benennt typische Managementfehler und zeigt praxisorientierte Lösungsansätze auf. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Faktoren, die Top-Performer von durchschnittlichen Einrichtungen unterscheiden. Das Gespräch liefert Impulse für die strategische und operative Ausrichtung von MVZ und gibt Klinikleitungen klare Orientierung, welche Schritte beim Aufbau oder der Weiterentwicklung zu beachten sind. Die Empfehlungen basieren auf Erfahrungen aus dem bundesweiten Netzwerk klinikgetragener MVZ und bieten eine fundierte Grundlage für zukunftsfähige Entscheidungen.

Quelle:

ku-gesundheitsmanagement.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.