Anzeige

Ampac-Consulting GmbH: Die ZNA-Trilogie

Medizin und Abrechnung in der ZNA auf den Punkt gebracht

29. Juli 2025
  • Ökonomie


Der Referentenentwurf für das Gesetz zur Reform der Notfallversorgung liegt vor. Er enthält wichtige Aussagen ua zu Integrierten Notfallzentren, Vertragsärztlichem Notdienst und Rettungsdiensten, die die Zukunft des Notfallversorgungssystems entscheidend prägen werden. Die geplante Neuordnung der Notfallversorgung wird hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Ökonomie im Fokus eines jeden Krankenhauses stehen. 

Auch im Bereich der Krankenhausreform wird über die Leistungsgruppe Notfallmedizin die Relevanz der Notaufnahme betont. 
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind noch unsicher, umso wichtiger ist die sicherere Fallführung, Dokumentation und Abrechnung in der Notaufnahme. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Erlösmöglichkeiten der Fallarten in der Notaufnahme.  
 
 

Verschaffen Sie sich mit der ZNA-Trilogie wertvolle Erkenntnisse der Ökonomie der Notfallversorgung und lernen Sie die unterschiedlichen Kosten- und Erlös-Strukturen der Notfallversorgung kennen. Praxisnah und verständlich erklärt, erhalten Sie in den ersten beiden Modulen genau diejenigen Grundlagen, die Sie für die Dokumentation der Notaufnahmepatienten, in den unterschiedlichen Fallkonstellationen benötigen. Dabei werden neben den Themen der ICD-10-Kodierung, Tages- bzw. kurzstationär und die komplexe Abrechnung der Einzelleistungen nach dem EBM (einheitlichen Bewertungsmaßstab) auch die Themen Verordnung und Verrechnung der Sachkosten spezifisch berücksichtigt. Reporting- und Kennzahlensysteme in der Notaufnahme fehlen häufig. Um die Frage „Wie gesund ist meine Notaufnahme“ beantworten zu können, zeigen wir Ihnen in Modul III, an welchen Stellen Sie Erlöse unter Einsatz von Personalressourcen verschenken, und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie mit Hilfe wichtiger Kennzahlen, erbrachte Leistungen der Notaufnahme kalkulierbaren Erlösen durchführen können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

  • 3 Online-Lernmodule
  • Teilnahmebescheinigung
  • Webinarunterlagen digital 

mit Fallbeispielen und Diskussion  
Format : online Microsoft Teams
Zielgruppe : Leitende Mitarbeiter der Patientenverwaltung, Patientenmanagement und Patientenabrechnung, kfm. Controlling, Erlösmanagement, Medizincontrolling Ärztlicher Dienst, ärztliche Leiter Notaufnahme 

Jetzt anmelden: 

Die ZNA-Trilogie Teil I Ambulante Notfälle

  
Die ZNA-Trilogie Teil II – Stationäre Fallführung in der Notaufnahme
15.10.2025 und 03.12.2025
  
Die ZNA-Trilogie Teil III Wunsch und Wirklichkeit Kennzahlen Notaufnahme
22.10.2025 und 10.12.2025

 
Wählen Sie den Kompaktkurs ZNA-Trilogie I, II und III und melden Sie sich mit 25 % Rabatt zum Vorzugspreis an.
Ihr Ansprechpartner: Frau Sophia Hess mail:  s.hess@ampac-consulting.de

Webinar Gebühr je Teilnehmer: 
ZNA-Trilogie II und III: Zeitdauer 2 Stunden 245,00 €uro je Webinar Termin und Teilnehmer 
ZNA Trilogie I: Zeitdauer 3 Stunden 290,00 € je Webinar Termin und Teilnehmer 
oder als Kompaktkurs ZNA Trilogie mit allen drei Modulen und 25 % Rabatt zum Vorzugspreis für 597,00 €uro  

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Bei einer Buchung von mehr als drei Personen gewähren wir Ihnen 10 % Rabatt.

, Dr. Hellmich Institut, Hamburg ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie und greift auf über 20 Jahre Branchenerfahrung zurück. Sie gilt als Kennerin der Krankhaus-DNA aller Trägerschaften und versteht sich als Generalistin in ärztlicher Leistungs- und Prozesssteuerung, Medizinstrategie, Beratung und Coaching. 

Ursula Klinger-Schindler , Ampac-consulting, Nürnberg ist Fachexpertin für ambulante Abrechnung und Spezialistin für alle Fragestellungen ambulanter Fallarten an Kliniken. Sie ist mehrfache Fachbuchautorin für Kommentarwerke nach EBM und GOÄ und langjährige Expertin für Einzelleistungsabrechnung nach dem EBM bei der Etablierung von Ambulanzstrukturen in Krankenhäusern.

Mit der Produktenwicklung GOP-lytics® Notaufnahme bieten wir Ihnen eine hochmoderne Lösung für Ihre Datenanalyse und -verwaltung in der Notaufnahme an. Unser Team von Experten unterstützt Sie dabei, Ihre Daten effektiv zu nutzen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. 

Quelle:

abrechnungsseminare.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.