Ampel-Koalition zerbrochen: Politische Zukunft von Karl Lauterbach ungewiss?

Die Ampel-Koalition steht vor dem Aus und Gesundheitsminister Karl Lauterbach muss sich nach Neuwahlen wohl auf eine politische Zukunft ohne Ministeramt einstellen.

8. November 2024
  • Politik


Die zerbrochene Ampel-Koalition und mögliche Neuwahlen im März stellen die politische Zukunft von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in Frage. Nach dem Ende der „Fortschrittskoalition“ und der angekündigten Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz könnte sich die SPD zwar als Juniorpartner in einer neuen Großen Koalition wiederfinden, eine Wiederernennung Lauterbachs gilt aber als unwahrscheinlich. Die Union zeigt wenig Interesse am Gesundheitsministerium und würde das Ressort der SPD überlassen, aber auch Lauterbach selbst ist nicht mehr unumstritten. In der SPD und in der Opposition wird seine Amtsführung als kommunikationsarm und wenig teamfähig kritisiert. Auch Gesundheitspolitiker der Union machen deutlich, dass sie in einer möglichen künftigen Regierung nicht mehr mit Lauterbach rechnen. Eine mögliche Nachfolgerin könnte Sabine Dittmar, derzeit Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, werden…

Quelle:

pharmazeutische-zeitung.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.