Anästhesie: KI steigert Präzision und senkt Risiken bei Eingriffen an Kindern
KI unterstützt Anästhesieteams bei Kinder-Narkosen. Sie verbessert Überwachung, Schmerzbewertung und Sicherheit im OP deutlich…
- Data und KI
- Digitale Klinik
- Medizin
Eine systematische Übersicht zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Kinderanästhesie sicherer und präziser machen kann. Die Technologie analysiert Vitaldaten in Echtzeit und erkennt kritische Veränderungen, bevor sie klinisch sichtbar werden. So warnen KI-Modelle bis zu 60 Sekunden früher vor Sauerstoffabfällen und ermöglichen rechtzeitige Eingriffe. Auch bei der Beurteilung postoperativer Schmerzen liefert KI deutlich genauere Ergebnisse als herkömmliche Skalen. Systeme zur Bestimmung der Größe und Platzierung von Beatmungsschläuchen reduzieren Fehler um bis zu 50 Prozent. Forschende sehen KI als ergänzende Entscheidungshilfe, nicht als Ersatz für ärztliche Expertise. Sie bietet Anästhesistinnen und Anästhesisten zusätzliche Sicherheit und ermöglicht eine individuell angepasste Versorgung junger Patientinnen und Patienten.
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.