Anerkennung ausländischer Abschlüsse erreicht Rekordwert – deutlicher Zuwachs aus der Ukraine

Immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer beantragen in Deutschland die Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse, vor allem in Pflege und Ingenieurwesen…

22. Oktober 2025
  • Personal
  • Ökonomie

Die Zahl der Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse hat 2024 ein Rekordniveau erreicht. Nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung wurden bundesweit fast 82.000 Anerkennungen erteilt, so viele wie nie zuvor. Besonders stark stieg die Zahl der Anträge aus der Ukraine. Mit 7.335 Verfahren ist die Ukraine inzwischen nach der Türkei das Land mit den meisten Anerkennungsanträgen. Der Krieg und die Fluchtbewegungen haben das Interesse an beruflicher Integration deutlich verstärkt. Ukrainische Antragstellerinnen und Antragsteller stammen überwiegend aus technischen und pädagogischen Berufen. Pflegekräfte belegen mit 1.344 Anträgen Rang zwei, gefolgt von Lehrkräften. Ärztinnen und Ärzte sind mit 477 Anträgen in dieser Gruppe vergleichsweise selten vertreten. Rund 95 Prozent der Verfahren endeten mit einer vollen oder teilweisen Anerkennung. Der Frauenanteil liegt bei 71 Prozent und damit deutlich über dem Durchschnitt. Das BIBB sieht in der Entwicklung ein positives Signal für die Integration qualifizierter Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt.

Quelle:
aerztezeitung.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.