AOK: Experten: Intensivmedizin braucht mehr Personal
Um die Versorgung auf höchstem Niveau auch zukünftig sichern zu können, braucht es dringend Investitionen in Personal, Weiterbildung und moderne Strukturen
- Medizin
- Ökonomie
- Personal
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) fordert mehr gesellschaftliche und politische Unterstützung für die Intensivmedizin. „“, sagte Divi-Präsident Florian Hoffmann anlässlich des Tages der Intensivmedizin. Es handele sich hierbei um einen „zentralen Pfeiler unseres Gesundheitssystems und damit unserer Gesellschaft“. Zugleich brauche die Intensivmedizin den notwendigen Raum, ausreichend Zeit und finanzielle Sicherheit, „um Differenzierung, Menschlichkeit und interdisziplinären Austausch“ gewährleisten zu können, betonte Gernot Marx, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)…
hessen.aok.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.