Apothekenreform und Digitalisierung ad acta: FDP lässt Gesundheitspolitik außen vor

Obwohl die FDP bisher klare Positionen in der Gesundheitspolitik vertrat, insbesondere bei Digitalisierung und Apothekenreform, spielt das Thema im aktuellen Wahlkampf keine Rolle. Stattdessen setzt die Partei auf Wirtschaft, Migration und klassische liberale Themen, während sozial- und gesundheitspolitische Fragen weitgehend ausgeklammert werden.

18. Dezember 2024
  • Politik


Die FDP startet ihren Wahlkampf mit dem Slogan „Alles lässt sich ändern“, doch Gesundheitspolitik bleibt außen vor. Wichtige Themen wie die Apothekenreform, Digitalisierung im Gesundheitswesen und Krankenhausfinanzierung, für die sich die Partei in der Vergangenheit positionierte, finden im Wahlprogramm keinen Platz. Stattdessen fokussiert die FDP auf Wirtschaftspolitik, Migration und solide Haushaltsführung. Parteichef Christian Lindner betonte, dass alle relevanten Politikfelder abgedeckt seien, doch sozial- und gesundheitspolitische Themen spielen nur eine untergeordnete Rolle. Kritiker sehen darin eine verpasste Chance, zentrale Zukunftsfragen wie die Finanzierung des Gesundheitssystems und die demografischen Herausforderungen anzusprechen…

Quelle:

Pharmazeutische Zeitung


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.