Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden zählt erneut zu Deutschlands Top-Krankenhäusern
Die Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden gehört laut F.A.Z.-Institut erneut zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. Ausschlaggebend sind Spitzenqualität, starke Altersmedizin und ein klares Bekenntnis zu Innovation und Patientennähe.
- QM
Die Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden gehört erneut zu den führenden Krankenhäusern Deutschlands. Laut der aktuellen Studie des F.A.Z.-Instituts zählt die Einrichtung in der Größenklasse von 150 bis unter 300 Betten zu den bestbewerteten Kliniken in Hessen. Grundlage der Auszeichnung ist eine umfassende Analyse von Qualitätsberichten, Patientenfeedback, Hygienestandards und Serviceleistungen. Unter mehr als 2300 geprüften Standorten positioniert sich die Klinik im oberen Drittel.
Die Paulinen Klinik steht für eine Kombination aus evidenzbasierter Medizin, hoher Patientensicherheit und konsequenter Patientenorientierung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Altersmedizin. Das geriatrische Zentrum der Klinik gilt als führend in der Region und bietet eine individualisierte, interdisziplinäre Versorgung mit modernen Diagnostik- und Therapiekonzepten.
Geschäftsführerin Antonia Schenk Gräfin von Stauffenberg sieht in der Auszeichnung eine Bestätigung des eingeschlagenen Weges mit Qualität, Innovation und Menschlichkeit als Leitlinien des Handelns. Zugleich betont sie die Bedeutung des Teams, das den hohen Standard täglich sicherstellt.
Die Klinik versteht sich nicht nur als Versorger, sondern auch als Gestalter der Zukunft. Angesichts demografischer Veränderungen, Personalknappheit und steigender Kosten setzt sie auf Digitalisierung, Prävention und vernetzte Versorgung. Die Platzierung im Spitzenfeld unterstreicht die Rolle der Einrichtung als Leuchtturm in der regionalen Gesundheitslandschaft.
rheinmainverlag.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.