Asklepios übernimmt RehaCentrum Hamburg und stärkt regionale Versorgung

Asklepios hat das RehaCentrum Hamburg mit zwei Standorten übernommen. Mit dem Zukauf baut der Konzern sein Therapieangebot in der Hansestadt aus. Ziel ist eine regionale Versorgung aus einer Hand – ambulant wie stationär. Neuer Geschäftsführer wird Stefan Meiser.

26. März 2025
  • Ökonomie


Mit der Übernahme des RehaCentrum Hamburg (RCHH) erweitert Asklepios gezielt sein Versorgungsangebot in der Hansestadt. Das RCHH, zuvor Teil des Klinikums Bad Bramstedt, bietet ambulante und stationäre Rehabilitationsleistungen in Orthopädie, Psychosomatik und Neurologie. Rund 150 ambulante Therapieplätze sowie 100 stationäre Betten werden nun in das Versorgungsnetz integriert.

Der neue Geschäftsführer wird Stefan Meiser, der zugleich die Leitung der Asklepios Klinik Bad Schwartau innehat. Der Zukauf folgt der Konzernstrategie, über Beteiligungen und gezielte Übernahmen Versorgungslücken zu schließen und Kapazitäten vorausschauend zu stärken.

Angesichts der demografischen Entwicklung und wachsender Nachfrage nach ambulanter Rehabilitation will Asklepios eine durchgängige Versorgungskette sicherstellen – vom Akutfall bis zur Nachsorge. Der Konzern sieht sich als regionaler Partner für Kliniken und niedergelassene Ärzte. Mit nunmehr sieben Standorten in Hamburg baut Asklepios seine Position im Rehamarkt systematisch aus…

Quelle:

kma-online.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.