Augurzky: Vorhaltebudgets treiben Ambulantisierung voran

Prof. Augurzky sieht in den geplanten Vorhaltebudgets einen zentralen Anreiz für die Ambulantisierung.

27. September 2024
  • Ökonomie
  • Politik

Prof. Augurzky sieht in den geplanten Vorhaltebudgets einen zentralen Anreiz für die Ambulantisierung.

Auf dem Sächsischen Krankenhaustag hat Prof. Augurzky, Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit im RWI, erneut für eine grundlegende Reform der Krankenhausstrukturen in Deutschland geworben. Die im Entwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) vorgesehenen Vorhaltebudgets seien ein starker Anreiz zur Ambulantisierung. Damit könnten die Kliniken ihre Einnahmen auch bei sinkenden stationären Fallzahlen stabil halten, was zu einer Reduzierung der stationären Fälle um rund 15 Prozent führen könne…

Quelle:

aerztezeitung.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.