Barmherzige Brüder Krankenhaus München: Ausgezeichnet! von F.A.Z. und stern Magazin
Das Barmherzige Brüder Krankenhaus München wurde auch in diesem Jahr mehrfach ausgezeichnet. Das Wochenmagazin stern sowie das F.A.Z.-Institut und Service Value im Auftrag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung nahmen unser Krankenhaus zum wiederholten Male in die Rankings der besten beziehungsweise ausgezeichneten Krankenhäuser Deutschlands 2025 auf.
- QM
Zuvor erhielten wir schon von FOCUS-Gesundheit (Klinikliste 2025) und newsweek (World‘s Best Hospitals) entsprechende Prädikate. In der F.A.Z.-Liste rangiert das Barmherzige Brüder Krankenhaus nun in Bayern mit 96,6 von möglichen 100 Punkten auf Platz Drei der „Besten Krankenhäuser“ mit 300 bis unter 500 Betten. Zusätzlich zum gesamten Krankenhaus wurden sechs unserer Fachbereiche in die Liste „Deutschlands beste Krankenhäuser nach Fachabteilungen“ aufgenommen und zwar die Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie, die Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie, die Orthopädie und Unfallchirurgie/Orthopädische Chirurgie, die Geriatrie, die Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie sowie die Urologie.
Beim Magazin stern wurden neben dem Krankenhaus selbst die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Johannes Beckmann für die Endoprothetik sowie die Klinik für Urologie, geleitet von Chefarzt Prof. Dr. Alexander Karl, für Prostatakrebs und Urologie Allgemein mit dem Prädikat „Herausragend!“ bewertet. Veröffentlicht wurden die Rankings in der stern Sonderpublikation “Gute Kliniken für mich. Die große stern-Liste 2025″.
Zur Ermittlung der Ranglisten gehen die beiden Publikationen unterschiedlich vor. Das F.A.Z.-Institut zusammen mit Service Value ziehen als Datenbasis für die Bewertung zum einen die aktuellsten verfügbaren Qualitätsberichte der Krankenhäuser (dieses Jahr mit dem Datenbestand 2023) heran, zum anderen ausgewählte Daten des Bundes-Klinik-Atlas‘ sowie ein gezieltes Monitoring von Bewertungsportalen wie z.B. Klinikbwertungen.de. Neben den eigentlichen Qualitätsberichten berücksichtigt die Frankfurter Allgemeine Zeitung demnach ebenso eine Vielzahl von Patientenbewertungen für die Auswertung. In der Rangordnung werden nur diejenigen Krankenhäuser aufgeführt, die zu den Besten ihrer Kategorie gehören. Für die Kategorisierung erfolgt eine Einteilung der Kliniken in Größenklassen nach Bettenanzahl. Zusätzlich zur Bewertung des gesamten Krankenhauses werden die Fachabteilungen der Krankenhäuser ausgezeichnet.
Für das Magazin stern erhebt die Agentur MINQ die Daten, über die dann für die Klinik- und Fachbereichslisten jeweils ein Score berechnet wird. Zur Berechnung des Scores befragt MINQ Ärzte per Online-Fragebogen zur Reputation der Krankenhäuser und recherchiert, welche Krankenhäuser oder Fachabteilungen Patienten besonders empfehlen. Außerdem werden etwa 160 Fachzertifizierungen evaluiert und integriert. Der stern untersucht, nach eigener Aussage, „Informationen über das Leitungsspektrum, die Schwerpunkte und Exzellenz der Fachabteilungen, besondere Leistungen sowie Angaben zu Qualitätssicherung und Hygiene“. Dabei haben Empfehlungen (Reputation) das größte Gewicht, dazu kommen quantitative Daten zur medizinischen Versorgung (Medizin-Score) und der Pflegestandard.
barmherzige-muenchen.de
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.