Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Planungssicherheit: Forderungen zur KHTFV
Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) und die Diakonie Deutschland begrüßen die Regelungen der Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV), schlagen jedoch wichtige Anpassungen vor, um Krankenhäuser besser zu unterstützen. Im Fokus stehen Fristverlängerungen, nachhaltige Bauprojekte, barrierefreie Maßnahmen und eine stärkere Planungssicherheit.
- Ökonomie
- Politik
In einer gemeinsamen Stellungnahme loben der DEKV und die Diakonie Deutschland die Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV) als wichtigen Schritt zur Modernisierung der Krankenhausstrukturen. Gleichzeitig fordern sie Verbesserungen wie eine Verlängerung der Umsetzungsfristen von zwei auf fünf Jahre, um Verzögerungen durch Fachkräftemangel und Lieferkettenprobleme auszugleichen. Weitere Vorschläge umfassen die Förderung nachhaltiger Bauprojekte, die Integration von Barrierefreiheit und die Ausweitung von Fördermöglichkeiten auf nicht-universitäre Zentren. Auch die Schaffung von Planungssicherheit durch klare Mittelzufluss-Termine wird angemahnt, um Projekte verlässlich umsetzen zu können. Diese Anpassungen sollen die Effizienz und Qualität der Gesundheitsversorgung langfristig stärken…
dekv.de.deKV

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.