Bauchaortenaneurysma-OPs: G-BA passt Intensivpflegequote an Versorgungslage an

Die Fachweiterbildungsquote für Pflegekräfte auf Intensivstationen bei Bauchaortenaneurysma-Operationen wurde von 50 % auf 30 % reduziert, wobei mindestens eine Fachkraft mit entsprechender Weiterbildung weiterhin vorgeschrieben bleibt. Der G-BA begründet diese Entscheidung mit einem geringeren Risiko minimalinvasiver Eingriffe und sinkendem Bedarf an intensivmedizinischer Nachsorge.

23. Dezember 2024
  • Personal
  • Pflege
  • QM


Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, die Fachweiterbildungsquote für Pflegekräfte bei Operationen von Bauchaortenaneurysmen auf Intensivstationen ab dem 1. Januar 2025 von 50 % auf 30 % des Vollzeitstellen-Äquivalents zu senken. Mindestens eine Pflegekraft muss jedoch weiterhin eine Fachweiterbildung in „Intensivpflege und Anästhesie“ vorweisen. Diese Anpassung berücksichtigt die veränderte Versorgungslage, da ein Großteil der Eingriffe mittlerweile minimalinvasiv mit Aortenstentgrafts durchgeführt wird, was das Risiko und den Überwachungsbedarf nach der Operation reduziert. Für die Anrechnung auf die Quote gelten Weiterbildungen gemäß DKG-Empfehlungen von 1998 und 2011 oder gleichwertige landesrechtliche Regelungen. Der Beschluss tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft…

Quelle:

g-ba.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.