Bayerische Ärztekammer kritisiert Reformstau im Gesundheitswesen

Die Bayerische Landesärztekammer kritisiert den langsamen Fortschritt bei der Krankenhausreform und der Ärzteförderung. Sie dringend Maßnahmen zur Verhinderung eines Kliniksterbens sowie zur Verbesserung für die Ärzteschaft.

9. Oktober 2024
  • Politik


Der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer, Gerald Quitterer, beklagt den Reformstillstand im Gesundheitswesen und kritisiert den mangelnden Fortschritt bei der Ärzteförderung und der Krankenhausreform, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigt hat. Quitterer bemängelt insbesondere, dass die geplante Förderung von Arztpraxen nicht vorankommt. Auch die angekündigte Reform der Krankenhausfinanzierung, die weniger auf Fallpauschalen und mehr auf Qualität setzen soll, werde nicht konsequent genug umgesetzt. Vizepräsident Andreas Botzlar warnt vor einem „ungeordneten Kliniksterben“, sollten die Reformen nicht bald realisiert werden. Zusätzlich will die Ärztekammer bei ihrer Tagung in Lindau für eine Widerspruchslösung bei der Organspende werben, um die Zahl der Spender zu erhöhen…

Quelle:

sueddeutsche.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.