Bayerische Krankenhausgesellschaft äußert Bedenken wegen kaltem Strukturwandel

Es erfolgte eine Anpassung auf neue Leistungsanforderungen etwa durch den Ausbau von Kapazitäten in der insbesondere teilstationären psychosomatischen Versorgung. In anderen Leistungsbereichen, wie der stationären Allgemeinchirurgie, gab es erste stationäre Kapazitätsrückgänge, auch weil ambulante Operationen verstärkt möglich sind

14. März 2024
  • Politik
  • Ökonomie

Die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) macht darauf aufmerksam, dass der neue Bayerische Krankenhausplan 2024 die Anpassung der Kliniken im Bundesland an veränderte Rahmenbedingungen und Bedürfnisse zeigt. Roland Engehausen, der Geschäftsführer der BKG, erläutert: „Es erfolgte eine Anpassung auf neue Leistungsanforderungen etwa durch den Ausbau von Kapazitäten in der insbesondere teilstationären psychosomatischen Versorgung. In anderen Leistungsbereichen, wie der stationären Allgemeinchirurgie, gab es erste stationäre Kapazitätsrückgänge, auch weil ambulante Operationen verstärkt möglich sind“…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.