Bayern fordert Nachbesserung bei Leistungsgruppen-Regeln
Leistungsgruppen sollen Qualität und Effizienz der Versorgung sichern, stoßen aber auf breite Kritik. Fachgesellschaften warnen vor Versorgungsverschlechterungen, Länder wie Bayern fordern flexiblere Regelungen. Die Umsetzung der Krankenhausreform bleibt umstritten.
- Ökonomie
- Politik
Die Krankenhausreform sieht Leistungsgruppen mit klaren Vorgaben für Personal, Technik und Prozesse vor, um die Versorgungsqualität zu steigern. Fachgesellschaften kritisieren zu pauschale Regelungen und befürchten Versorgungslücken, etwa in der Kinderchirurgie. Bundesländer wie Bayern fordern flexiblere Kriterien und die Möglichkeit, Vorgaben an regionale Bedürfnisse anzupassen. Erste Antragsverfahren laufen bereits in Sachsen und Niedersachsen, andere Länder folgen. Bayern drängt auf schnelle Nachbesserungen, um Planungssicherheit zu schaffen. Gesundheitsministerin Judith Gerlach mahnt an, dass starre bundesweite Vorgaben die Versorgungsrealität verfehlen und fordert mehr Spielraum für Kooperationen und regionale Besonderheiten…
aok.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.