Bayern fordert sofortige Finanzhilfen: Judith Gerlach erhöht Druck auf Bundesregierung

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach fordert vom Bund Soforthilfen für Kliniken angesichts steigender Betriebskosten und drohender Schließungen.

2. September 2024
  • Ökonomie
  • Politik

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach fordert vom Bund Soforthilfen für Kliniken angesichts steigender Betriebskosten und drohender Schließungen.

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach fordert vor der anstehenden Kabinettsklausur in Berlin entschlossene Soforthilfen für die Krankenhäuser. Angesichts rasant steigender Betriebskosten wie Energiepreise und Personalkosten warnt sie vor einer drohenden Welle von Klinikschließungen in Deutschland. Bislang habe die Bundesregierung die Anpassung der Behandlungsentgelte gesetzlich gedeckelt und damit die finanzielle Notlage vieler Kliniken verschärft. Gerlach kritisiert die aktuellen Reformpläne der Bundesregierung als unzureichend und fordert eine umfassende Berücksichtigung aller Kostensteigerungen sowie einen dauerhaften Ausgleich für die Mehrkosten der vergangenen Jahre. Im Schulterschluss mit anderen Bundesländern fordert Bayern zudem Anpassungen an der geplanten Krankenhausreform, um die Gesundheitsversorgung insbesondere im ländlichen Raum zu sichern…

Quelle:

augsburger-allgemeine.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.