BDI-Präsidentin Neumann-Grutzeck: ‚Wir brauchen eine Reform der Reformen!‘
BDI-Präsidentin Christine Neumann-Grutzeck fordert eine Überarbeitung der Krankenhausreform und mahnt, dass stagnierende Gesundheitsgesetze wie das GVSG oder die Notfallreform zügig umgesetzt werden müssen. Besonders kritisiert sie die fallzahlenbasierte Vorhaltekostenvergütung und warnt vor den negativen Folgen einer ineffizienten Ambulantisierung und fehlender Patientensteuerung.
- Medizin
- Ökonomie
- Politik
BDI-Präsidentin Christine Neumann-Grutzeck fordert eine „Reform der Reformen“ und kritisiert die verabschiedete Krankenhausreform scharf: Fehlanreize durch fallzahlenbasierte Vorhaltekosten und die Schwächung niedergelassener Praxen gefährden die Versorgungssicherheit. Neben einer dringenden Überarbeitung des KHVVG mahnt sie, dass stockende Gesetze wie das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz und die Notfallreform zügig verabschiedet werden müssen. Neumann-Grutzeck plädiert für klare Maßnahmen wie die Förderung der Ambulantisierung, die Abschaffung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte und eine verbesserte Patientensteuerung, um eine moderne und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten…
bdi.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.