Beitragssteigerungen: Krankenkassen warnen vor finanziellen Folgen der Krankenhausreform

Krankenkassen warnen vor steigenden GKV-Beiträgen infolge der Krankenhausreform.

22. August 2024
  • Ökonomie
  • Politik

Krankenkassen warnen vor steigenden GKV-Beiträgen infolge der Krankenhausreform.

Die jüngsten Äußerungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach zur möglichen Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge im Rahmen der Krankenhausreform stoßen auf scharfe Kritik der Krankenkassen. Lauterbach kündigte während eines Krankenhausbesuchs an, dass Kliniken finanzielle Unterstützung erhalten sollen, um Defizite bis zum Inkrafttreten der Reform auszugleichen – selbst wenn dies eine Erhöhung der GKV-Beiträge bedeutet. Diese Aussage hat insbesondere den BKK Dachverband alarmiert, der die geplante Erhöhung als unzumutbar bezeichnet. Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbands, betonte, dass es nicht hinnehmbar sei, die Last der Reform auf die Versicherten abzuwälzen. Auch der GKV-Spitzenverband mahnt eindringlich, dass eine nachhaltige Lösung zur Vermeidung einer Beitragsspirale notwendig sei. Angesichts der geplanten Reform, die eine grundlegende Umstrukturierung der Krankenhausfinanzierung vorsieht, stellt sich die dringliche Frage, wer am Ende die Kosten tragen wird?

Quelle:

asscompact.de