Belastung am Limit – Kritik an Umstrukturierungen in Helios Klinik Attendorn
Eine langjährige Patientin der Helios Klinik Attendorn kritisiert die aktuellen Umstrukturierungen scharf. Die Kündigung von Hilfskräften bringt Pflegefachkräfte an ihre Grenzen. Der Imageverlust bedroht die Mitarbeitermotivation – und langfristig die Versorgungssicherheit vor Ort.
- Medizin
- Ökonomie
- Personal
In der Helios Klinik Attendorn sorgt eine interne Umstrukturierung für Unruhe und offene Kritik. Eine langjährige Patientin meldet sich mit einem Brief zu Wort. Darin schildert sie ihre Eindrücke aus dem Klinikalltag. Besonders empört sie die Kündigung unterstützender Kräfte wie Bettenreinigung oder Patiententransport – mitten im Pflegenotstand. Pflegefachkräfte würden damit zusätzlich belastet, so die Patientin. Sie beschreibt Szenen mit überlastetem Personal, das Betten selbst desinfizieren muss, während Patienten auf ihre Aufnahme warten. Der zunehmende Druck gefährde Abläufe und Patientensicherheit. Auch rechtliche Fragen zur Haftung stünden im Raum. Die Patientin warnt vor einem Imageverlust der Klinik. In einer Region, in der Fachkräfte rar sind, sei dies eine riskante Entwicklung. Das eingespielte Team in Attendorn gilt für viele als Versorgungsanker – doch die aktuellen Veränderungen könnten dessen Zusammenhalt gefährden…
lokalplus.nrw

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.