Berliner Krankenhäuser stellen sich gegen den Senat
Die Krankenhäuser argumentieren, dass diese Finanzierungen unfaire Wettbewerbsvorteile schaffen und dadurch die Qualität der medizinischen Versorgung in der gesamten Stadt beeinträchtigt wird
- Ökonomie
- Politik
Ein Kontrovers um die Finanzierung der Vivantes Kliniken in Berlin hat sich entwickelt, weil private, frei-gemeinnützige und konfessionelle Kliniken mit rechtlichen Schritten gegen den Senat drohen. Diese juristische Auseinandersetzung entsteht aus Unzufriedenheit über umstrittene Gelder, die an Vivantes Kliniken geflossen sind. Die Krankenhäuser argumentieren, dass diese Finanzierungen unfaire Wettbewerbsvorteile schaffen und dadurch die Qualität der medizinischen Versorgung in der gesamten Stadt beeinträchtigt wird. Der Senat, der für die Zuteilung der Gelder verantwortlich ist, wird aufgefordert, diese Praxis zu überdenken….
tagesspiegel.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.