Bezirkskrankenhäuser Mainkofen und Landshut treiben Digitalisierung voran

Die Bezirkskrankenhäuser Mainkofen und Landshut investieren KHZG-Fördermittel gezielt in digitale Lösungen. Ein Patientenportal, elektronische Dokumentation und digitales Medikationsmanagement sollen Versorgung und Sicherheit verbessern. Ziel ist eine moderne, vernetzte und effiziente Gesundheitsversorgung.

14. März 2025
  • IT


Die Bezirkskrankenhäuser Mainkofen und Landshut nutzen Fördermittel aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), um die Digitalisierung voranzutreiben. Mit einem neuen Patientenportal erhalten Patientinnen und Patienten künftig online Zugriff auf Gesundheitsdaten und können mit dem Klinikpersonal kommunizieren. Die elektronische Pflege- und Behandlungsdokumentation wird ausgebaut, um eine lückenlose Erfassung aller Maßnahmen zu ermöglichen. Ein digitales Medikationsmanagement sorgt zudem für eine sichere und transparente Medikamentenvergabe. Die Maßnahmen sind Teil der bundesweiten Digitalisierungsstrategie, die mit bis zu 4,3 Milliarden Euro gefördert wird. Die Finanzierung erfolgt über die Europäische Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF). Ziel ist eine zukunftssichere, effizientere Patientenversorgung…

Quelle:

mainkofen.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.