BKG-Positionen zur Bundestagswahl
Die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) hat zur Bundestagswahl 2025 zentrale Impulse formuliert. Im Mittelpunkt steht die Forderung nach einer verlässlichen und praktikablen Krankenhausreform.
- Politik
Bayerns Kliniken bekennen sich zu Spezialisierung und Reformbereitschaft. Erste Maßnahmen zur Strukturveränderung sind bereits eingeleitet. Doch eine Reform darf keine Experimente zulasten der Patientenversorgung mit sich bringen. Die Kliniken brauchen Planungssicherheit und einen tragfähigen gesetzlichen Rahmen.
:
- Handwerkliche Fehler der Krankenhausreform korrigieren
- Klarheit schaffen, Planungssicherheit gewährleisten
- Vorhaltevergütung aussetzen und überarbeiten
- Hohe Defizite ungelöst: Inflationslücke endlich ausgleichen
- Auf die Menschen kommt es an: Entbürokratisierung wagen, Vertrauen aufbauen, Ergebnisqualität fördern
- Internationales Niveau bei Fallzahlen, Erlösen und Qualität erreichen
- Patient:innen besser steuern – insbesondere bei Notfällen
- Pfad der Digitalisierung fortsetzen
- Prävention und Gesundheitskompetenz fördern
- Klimaschutz und Klimaanpassungen ernst nehmen
Zudem wurden die Wahlprogramme der Parteien aus Sicht der Krankenhäuser analysiert. Die Stellungnahmen der Kandidaten werden fortlaufend ergänzt…
bkg-online.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.