Blindflug bei Krankenhausfinanzierung: Klinikum Fulda bleibt stabil

Die Krankenhausreform bringt unklare Rahmenbedingungen und neue Finanzierungsmodelle, die Krankenhäuser wie das Klinikum Fulda vor Herausforderungen stellen, während Experten von einem „Blindflug“ sprechen. Als Maximalversorger sieht sich das Klinikum dennoch langfristig gut gerüstet, um die Umstrukturierung erfolgreich zu bewältigen und die Patientenversorgung zu sichern.

6. Dezember 2024
  • Ökonomie


Mit der anstehenden Krankenhausreform sieht sich das Klinikum Fulda als Maximalversorger gut vorbereitet, auch wenn viele Unklarheiten und Herausforderungen bestehen. Das neue Gesetz sieht eine Reduktion der Fallpauschalen zugunsten von Vorhaltepauschalen vor, was die Finanzierungsstrukturen der Krankenhäuser grundlegend verändert, ohne jedoch die bestehende Unterfinanzierung kurzfristig zu beheben. Experten kritisieren eine fehlende Auswirkungsanalyse und warnen vor negativen Konsequenzen insbesondere für die ländliche Versorgung. Das Klinikum Fulda kann mit seinem umfassenden Leistungsspektrum und den vom Land Hessen zugewiesenen Versorgungsaufträgen alle neuen Anforderungen erfüllen. Langfristig erwartet der Vorstandssprecher eine Konsolidierung der Krankenhauslandschaft und eine stärkere Verlagerung von stationären zu ambulanten Behandlungen, was auch die Patienten spüren werden…

Quelle:

osthessen-zeitung.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.