BMBF: Digitale Gesundheit und warum Daten helfen können zu heilen

23. August 2022
  • IT
  • Medizin
  • QM

Im medizinischen Kontext fallen viele Daten an: bei jedem Arztbesuch, bei jedem Krankenhausaufenthalt. Es werden Blutwerten erfasst, Ultraschall- und MRT-Aufnahmen gemacht und molekularbiologischen Analysen vorgenommen. Je ausgefeilter die Untersuchungsmethoden werden und je mehr Therapien digital dokumentiert werden, desto komplexer und größer sind die entstehenden Datenmengen

Quelle:

Gesundheitsforschung-bmbf


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.