BMG: Ein neuer Alltag auch für den Klinikbetrieb in Deutschland

29. April 2020
  • Ökonomie
  • Politik
  • QM

… Um trotz der Unsicherheiten über die epidemiologischen Wirkungen der zwischenzeitlichen gesellschaftlichen bzw. wirtschaftlichen Lockerungen diese Öffnung anpassungsfähig zu gestalten, gilt es im nächsten Schritt, die permanente Vorhaltung von COVID19-(Intensiv-)Betten besser und zielgenauer zu planen. Trotz der Öffnung werden die Kapazitäten für planbare Operationen weiter begrenzt sein. Daher muss eine Entscheidungsgrundlage entwickelt werden, nach welchen Kriterien diese Operationen priorisiert werden.

Unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), der DIVI und der Deutschen
Krankenhausgesellschaft (DKG) wird folgendes stufenweises Vorgehen empfohlen …

Quelle:

dgiin.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.