Brandenburgs Kliniken vor Reform-Chaos: Fehlende Klarheit bremst Fortschritt

Mit dem Inkrafttreten der Krankenhausreform am 1. Januar 2025 stehen Brandenburger Kliniken vor großen Unsicherheiten in der Umsetzung. Fehlende Detailregelungen und Unklarheiten bei Finanzierung und Planung erschweren den Start insbesondere für christliche Krankenhäuser, die unter zusätzlichem Druck stehen.

8. Januar 2025
  • Politik


Seit Jahresbeginn ist die Krankenhausreform offiziell in Kraft, doch Brandenburger Kliniken kämpfen mit erheblichen Herausforderungen bei der Umsetzung. Wichtige Details zur praktischen Durchführung fehlen, insbesondere zu Finanzierung, Personalplanung und Qualitätsanforderungen. Christliche Krankenhäuser, die oft in strukturschwachen Regionen tätig sind, sehen sich durch den Reformdruck zusätzlich belastet. Während die Reform langfristig Qualität und Effizienz steigern soll, drohen kurzfristig Unsicherheiten und Umsetzungsprobleme den Klinikalltag zu belasten. Ohne klare Leitlinien und Anpassungen bleibt die Reform für viele Einrichtungen eine Herausforderung, die dringend politischer Nachsteuerung bedarf…

Quelle:

rbb-online.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.