BSI startet Security-Check für Krankenhaus-IT: Schutz der Gesundheitsdaten im Fokus

Fraunhofer SIT und BSI bündeln Kräfte zur Sicherheitsüberprüfung von Krankenhausinformationssystemen

12. Januar 2024
  • IT

Fraunhofer SIT und BSI bündeln Kräfte zur Sicherheitsüberprüfung von Krankenhausinformationssystemen

Die Krankenhäuser sind das Herzstück der medizinischen Versorgung, und in ihren IT-Systemen werden wertvolle medizinische Daten gespeichert. Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben das Projekt SiKIS ins Leben gerufen, um die Sicherheit von Krankenhausinformationssystemen zu überprüfen. In einem zweistufigen Prozess werden Datenaustauschformate und Krankenhausinformationssysteme analysiert und anschließend intensiven Penetrationstests unterzogen. Schwachstellen werden vertraulich gemeldet und behoben, um die Sicherheit der Patientendaten zu gewährleisten. Dieses Projekt, das bis November 2024 läuft, ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Cybersecurity im Gesundheitswesen….

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.