Bürokratie und Zentralisierung: Krankenhäuser im Landkreis Northeim sehen Reform kritisch
Die neue Krankenhausreform soll die stationäre Behandlung spezialisieren und komplexe Leistungen zentralisieren, lässt jedoch Kliniken und Hausarztpraxen im Landkreis Northeim wegen erhöhter Bürokratie und unklarer Zuweisung der Leistungsgruppen mit Unsicherheiten zurück.
- Politik
Mit der kürzlich verabschiedeten Krankenhausreform steht die Gesundheitsversorgung im Landkreis Northeim vor zahlreichen Unklarheiten. Die Helios Albert-Schweitzer-Klinik begrüßt zwar die Reform und sieht ihre bisherigen Initiativen zur Schwerpunktbildung bestätigt, kann jedoch noch keine genauen Auswirkungen abschätzen. Auch das Einbecker Bürgerspital zeigt sich vorsichtig optimistisch, sieht jedoch eine steigende Bürokratie und unklare Planungen als Herausforderungen. Hausarztpraxen sind ebenfalls betroffen: Laut Dr. Thomas Carl Stiller gefährdet die Möglichkeit für Krankenhäuser, eigene Hausarztpraxen zu eröffnen, die Existenz unabhängiger Praxen und damit die lokale Versorgung. Die Reform setzt verstärkt auf Zentralisierung und Spezialisierung, was für Patienten längere Wege, aber gleichzeitig eine verbesserte Behandlungsqualität bedeuten soll…
msn.com

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.