Bundeskartellamt warnt: Klinikqualität könnte durch fehlende Fusionskontrolle leiden

Das Bundeskartellamt kritisiert die Krankenhausreform, da Zusammenschlüsse von Kliniken nun ohne wettbewerbliche Fusionskontrolle durch die Behörde erfolgen können. Präsident Andreas Mundt warnt, dass die Patienten dadurch weniger Auswahl hätten, was langfristig die Qualität der Versorgung beeinträchtigen könnte.

7. Januar 2025
  • Politik


Die Krankenhausreform stößt beim Bundeskartellamt auf Kritik, da sie den Bundesländern erlaubt, Klinikfusionen ohne wettbewerbliche Kontrolle freizugeben. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, befürchtet, dass dies die Auswahlmöglichkeiten für Patienten einschränken und die Qualität der Versorgung negativ beeinflussen könnte. Besonders problematisch sei, dass kleinere oder spezialisierte Kliniken durch die fehlende Regulierung in Wettbewerbsnachteile geraten könnten, was langfristig die flächendeckende Gesundheitsversorgung gefährde. Die Notwendigkeit von Reformen im Krankenhaussektor wird zwar anerkannt, jedoch fordert Mundt klare Regularien, um Wettbewerbsverzerrungen und Qualitätsverluste zu vermeiden…

Quelle:

presse-augsburg.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.