Bundestagswahl 2021: Wahlprogramme im Krankenhaus-Check – Perspektiven der Parteien für die zukünftige stationäre Versorgung

1. September 2021
  • Politik

das Krankenhaus 9.2021

Mit dem Ausbruch der Coronapandemie drehte sich der öffentliche und politische Diskurs plötzlich noch stärker und mit größerer Intensität um die Leistungsfähigkeit des deutschen Gesundheitswesens. Nach mittlerweile eineinhalb Jahren, in denen die Folgen der Coronapandemie insbesondere die stationäre Versorgung zeitweise vor erhebliche Herausforderungen gestellt hat, lässt sich feststellen, dass die deutschen Krankenhäuser einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet haben, dass Deutschland im internationalen Vergleich erfolgreich im Kampf gegen die Pandemie war und ist. Einige gesundheitspolitische Reformen in der 19. Legislaturperiode konnten jedoch, bedingt durch die Pandemie, nicht abgeschlossen werden. Vor diesem Hintergrund ist zu erwarten, dass auch die neu gewählte Bundesregierung in der kommenden Legislaturperiode der Gesundheitspolitik eine hohe Bedeutung beimessen wird …

Quelle:

dkgev.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.