BWKG: Keine Krankenhausreform ohne klare Finanzierung
Die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft warnt vor einem dramatischen Defizit der Kliniken im Land und fordert grundlegende Änderungen an der geplanten Krankenhausreform des Bundes.
- Ökonomie
- Politik
Die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) drängt auf Änderungen an der geplanten Krankenhausreform des Bundes. In einem Brief an die Bundestagsabgeordneten aus dem Südwesten fordert BWKG-Geschäftsführer Heiner Scheffold, den Gesetzentwurf erst dann zu verabschieden, wenn die Finanzierungsfragen geklärt und eine Einigung mit den Ländern erzielt ist. Scheffold kritisiert, dass der vorliegende Entwurf keine Lösung für die akute Finanzkrise der Kliniken biete. Rund 85 Prozent der Krankenhäuser in Baden-Württemberg rechnen bis 2024 mit einem Defizit von bis zu 900 Millionen Euro. Scheffold wies zudem darauf hin, dass das Lohnniveau im Südwesten überdurchschnittlich hoch sei, was im derzeitigen Finanzierungssystem nicht berücksichtigt werde. Zudem sei die sogenannte Bettenzahl in Baden-Württemberg bereits sehr niedrig, was die Zentralisierungsbestrebungen des Bundes überflüssig mache…
gmx.net

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.