CDU kritisiert Krankenhausreform: ‚Gefährlicher Blindflug für Niedersachsen‘

CDU-Landesvorsitzender Christoph Plett kritisiert die Krankenhausreform als starres und unzureichendes Instrument, das die regionale Gesundheitsversorgung gefährdet und die finanzielle Last auf Länder und Beitragszahler abwälzt.

18. November 2024
  • Ökonomie
  • Politik


CDU-Landesvorsitzender Christoph Plett äußert scharfe Kritik an der von Bundesgesundheitsminister Lauterbach vorangetriebenen Krankenhausreform. Die bundesweiten Vorgaben würden die Planungshoheit der Länder beschneiden und zu wenig auf regionale Besonderheiten eingehen, was insbesondere die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum bedrohe. Plett warnt vor einem Anstieg der Krankenkassenbeiträge und betont, dass die Bundesregierung ihre finanzielle Verantwortung auf Länder und Beitragszahler abwälze.

Besonders problematisch sei das Fehlen einer Überbrückungsfinanzierung für Kliniken bis zur Wirkung der Reform im Jahr 2027. Viele Krankenhäuser seien bereits jetzt in existenziellen Schwierigkeiten, was die Gefahr von Insolvenzen und einer geschwächten Gesundheitsversorgung erhöhe. Plett fordert den niedersächsischen Gesundheitsminister auf, im Bundesrat den Vermittlungsausschuss anzurufen, um eine stabilere Finanzierung und flexible Lösungen für regionale Anforderungen durchzusetzen. Ziel müsse eine zukunftssichere Krankenhauslandschaft sein, die der Bevölkerung auch langfristig gerecht wird…

Quelle:

cremlingen-online.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.