Chirurgie der Zukunft: Robotik und KI revolutionieren Heidelberger Medizin

Prof. Dr. Christoph Michalski beschreibt im Interview, wie Robotik, KI und Vernetzung die Chirurgie prägen und Heidelberg durch interdisziplinäre Zusammenarbeit als Zentrum der Spitzenmedizin etabliert wird.

12. November 2024
  • IT
  • Medizin


In einem Gespräch mit Ralph Kühnl von MetroVision beschreibt Prof. Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg, die enormen Fortschritte der modernen Chirurgie. Robotik und KI ermöglichen minimalinvasive Eingriffe mit hoher Präzision und geringeren Erholungszeiten für die Patienten. Vernetzungen, wie eine Plattform für den weltweiten Austausch von Operationsvideos, beschleunigen die Verbreitung innovativer Techniken und fördern kontinuierliches Lernen. Als medizinisches Cluster bietet Heidelberg ideale Bedingungen für medizinische Spitzenforschung durch die enge Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem DKFZ. Michalski sieht zudem großes Potenzial in der Einführung einer „Black Box“ im OP zur Vermeidung von Komplikationen und zur Echtzeit-Unterstützung durch KI. Er betont jedoch, dass Kreativität und Intuition der Chirurgen unverzichtbar bleiben, um in komplexen Situationen exzellente Entscheidungen zu treffen…

Quelle:

rnf.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.