Chirurgische Fachgesellschaft drängt auf Fortschritte bei Krankenhausreform

Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) warnt vor den Folgen einer Verzögerung der geplanten Krankenhausreform, die zu einem „unkontrollierten“ Sterben von Kliniken führen könnte.

19. Februar 2024
  • Politik

Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) warnt vor den Folgen einer Verzögerung der geplanten Krankenhausreform, die zu einem „unkontrollierten“ Sterben von Kliniken führen könnte. Als Hauptursache für den derzeitigen Stillstand bei der Krankenhausreform nennt die Fachgesellschaft das von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eingeführte Junktim zwischen dem Transparenzgesetz und dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG). Die DGCH fordert alle beteiligten Parteien auf, die Reform der Krankenhäuser schnell voranzutreiben…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.