Pressemeldung

Christliches Klinikum Paderborn unter herausragenden regionalen Kliniken

Das Magazin „stern“ hat erstklassige regionale Kliniken in Deutschland gelistet. Vier Abteilungen des Christlichen Klinikums Paderborn sind Teil der stern-Liste: die Urologie, Orthopädie, Diabetologie und die Wirbelsäulenchirurgie/ Neurotraumatologie.

2. September 2025
  • Allgemein
  • Marketing
  • QM

„Wir sind stolz auf die Platzierung in diesem wichtigen Ranking, die wir als Anerkennung unserer jahrelangen Leistungen der einzelnen Teams interpretieren“, sagt Dr. Andreas Kutta, Chefarzt der Klinik für Urologie/ Kinderurologie, stellvertretend für die leitenden Ärzte der anderen herausragenden Kliniken.

PD Dr. Christoph Windisch, Leiter des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung und Chefarzt der Klinik für Orthopädie, spezielle orthopädische Chirurgie und Sportmedizin, betont, dass die Abteilungen an der weiteren Verbesserung ihrer Leistungen fortlaufend arbeiten: „Die Zufriedenheit unserer Patientinnen ist Ansporn unsere Arbeit.“ Die Klinik für Orthopädie wurde für ihre Fußchirurgie und die Schulter- und Ellenbogenchirurgie in die Bewertung aufgenommen.

Den Chirurgen der Kliniken für Urologie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie stehen modernste Operationssysteme zur Verfügung. So biete bei Eingriffen an der Prostata das da-Vinci Operationssystem enorme Vorteile, sagt Kutta. Die Wirbelsäulenchirurgen haben ein spezielles Roboter-Assistenzsystem, das in der Region einzigartig ist.

Das Team der Diabetologie wurde kürzlich als Diabeteszentrum rezertifiziert. Mit dem Zertifikat der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) wird bestätigt, dass das Diabeteszentrum alle fachlichen, personellen und strukturellen Anforderungen an eine qualitativ hochwertige Versorgung von Menschen mit Diabetes erfüllt.

Laut „stern“ werden die herausragenden regionalen Klinken mittels einer aufwendigen, mehrstufigen Recherche ermittelt. Insgesamt wurden 1364 Empfehlungen für Fachabteilungen in 511 Krankenhäusern ausgesprochen.

Zentraler Punkt der Recherche ist die Reputation der Fachabteilung. Da der Ruf der Fachabteilung mit der Reputation des Chefarztes korreliert, wird auch diese herangezogen.

Für die Patientenperspektive wurden die Angaben aus Patientenportalen berücksichtigt, wenn dort mindestens 100 Beurteilungen vorliegen. Als weitere Quelle dienen die von den Kliniken für das Jahr 2023 veröffentlichten Qualitätsberichte.

Die stern-Liste wird verfasst von Redakteuren des Hamburger Magazins, und zwar in enger Kooperation mit dem unabhängigen Minq-Institut (Munich Inquire Media). Dessen Team aus Ärzten, Journalisten und Datenbankspezialisten erstellt seit mehr als 20 Jahren Listen zu medizinischen Spezialisten und Kliniken. www.stern.de/regionale-kliniken2025.

Quelle:
ck-paderborn.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.