Pressemeldung

CLINOTEL erhält in der Region Mitte weiteren Zuwachs

CLINOTEL-Krankenhausverbund heißt die Hochtaunus-Kliniken als neues Mitglied willkommen

15. März 2024
  • Ökonomie

CLINOTEL-Krankenhausverbund heißt die Hochtaunus-Kliniken als neues Mitglied willkommen

Die Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg, Usingen und Königstein sind dem CLINOTEL-Krankenhausverbund beigetreten. Zu dem trägerübergreifenden Verbund leistungsstarker und innovativer Krankenhäuser mit Sitz in Köln gehören somit deutschlandweit 63 Mitgliedskliniken.

Als zertifiziertes Brust- und Darmkrebszentrum, gynäkologisches Krebszentrum, Prostatazentrum, Chest-Pain- und Stroke-Unit sowie regionales Traumazentrum bieten die Hochtaunus-Kliniken den Menschen im Einzugsgebiet des Hochtaunus-Kreises regionale Spitzenmedizin und eine verlässliche Versorgung. Aufgrund zweier Neubauten in jüngster Zeit gehört das Haus mit Standorten in Bad Homburg, Usingen und Königstein zudem zu den modernsten Kliniken in der deutschen Krankenhauslandschaft. Seit 1979 bildet das neue CLINOTEL-Mitgliedshaus als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Frankfurt am Main medizinischen Nachwuchs aus. 1.800 Mitarbeitende der Kliniken und ihrer Tochtergesellschaften versorgen jährlich etwa 30.000 stationäre Patient:innen, unter anderem in mehreren als angehörigenfreundlich ausgezeichneten Intensivzentren.

„Wir freuen uns sehr, dass ein weiteres innovationsstarkes Krankenhaus das vielfältige CLINOTEL-Instrumentarium zur strategischen und operativen Entscheidungsfindung im Klinikmanagement nutzen wird, um aktiv an seiner nachhaltigen Zukunft zu arbeiten“, erklärt Dr. Frank Thölen, stellvertretender Geschäftsführer bei CLINOTEL. „Wir unterstützen unsere Mitgliedshäuser in ganz Deutschland bei der aktiven Zukunftsgestaltung angesichts aktueller Herausforderungen wie Ambulantisierung und Personalmanagement oder regulatorischer Neuerungen im Gesundheitssektor.“

Die Mitglieder des CLINOTEL-Verbunds sind öffentliche und freigemeinnützige Kliniken, die gegenseitig von ihren Stärken in den unterschiedlichen Bereichen des Klinikmanagements profitieren, aber rechtlich und organisatorisch unabhängig bleiben. Gemäß CLINOTEL-Gebietsschutz stehen sie nicht in Konkurrenz zueinander. Wer Mitglied von CLINOTEL wird, verfügt über wirtschaftlich gesunde Strukturen und beschäftigt sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit medizinischer Qualität und Patientenzufriedenheit.

Quelle:

clinotel.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.