Clinotel Simulation zeigt: Ambulantisierung wird zur Überlebensfrage für Kliniken
Die Einführung des Hybrid-DRG-Katalogs 2026 bringt erhebliche Veränderungen in der Krankenhausvergütung. Eine Analyse des Clinotel-Verbunds zeigt, dass der Anteil hybrider Fälle auf 7,5 Prozent steigt. Für einige Häuser drohen Erlösverluste von bis zu 4,5 Prozent, wenn keine Anpassung erfolgt. Besonders kritisch sind 2-Tages-Fälle wie laparoskopische Gallenblasenentfernungen. Optionen liegen in Ambulantisierung, Aufbau von AOP-Zentren und struktureller Anpassung.
- Ökonomie
Die Hybrid-DRG für 2026 markieren einen Wendepunkt in der Krankenhausfinanzierung. Mit 106 zusätzlichen Leistungen und der Einbeziehung vollstationärer Behandlungen bis zwei Tage wächst der Katalog erheblich. Eine Simulation des Clinotel-Verbunds, basierend auf 250.000 Fällen, stellt heraus, dass der Hybrid-DRG-Anteil im Schnitt auf 7,5 Prozent steigt und den gesetzlichen Zielwert übertrifft Die Bandbreite reicht von null Prozent in geriatrischen Fachkliniken bis zu 16 Prozent in Häusern mit kardiologischem Schwerpunkt.
Finanziell entstehen deutliche Risiken, denn der erwartete Erlösrückgang liegt im Durchschnitt bei 1,6 Prozent, in Einzelfällen bei 4,5 Prozent. Besonders problematisch sind DRGs mit hohem Anteil kurzer Liegezeiten wie die laparoskopische Cholezystektomie. Für Kliniken wird klar, dass ohne Anpassung strukturelle Defizite drohen werden.
Strategisch zeichnen sich zwei Wege ab. Entweder bleiben die Fälle im stationären Bereich und verursachen massive Verluste oder sie werden in ein ambulantes Setting verlagert, vorzugsweise in ein eigenes AOP-Zentrum. Diese Lösung erfordert eine kostendeckende Organisation und Anpassung der stationären Strukturen. Kooperationen mit niedergelassenen Ärzt:innen sind eine weitere Option.
Das Ausgliedern ambulanter Leistungen kann Kapazitäten für lukrative stationäre Fälle schaffen. Der Umbau ist anspruchsvoll, jedoch unvermeidbar. Wer jetzt handelt, kann Risiken minimieren und Chancen nutzen. Ein Festhalten an alten Strukturen gefährdet die wirtschaftliche Stabilität nachhaltig.
bibliomedmanager.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.