Cottbus erhält modernes Integriertes Notfallzentrum

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) und die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) erweitern ihre Zusammenarbeit mit der Einrichtung eines Integrierten Notfallzentrums (INZ) in Cottbus, das Notaufnahme, ärztlichen Bereitschaftsdienst und zentrale Anmeldung vereint. Ziel ist es, die Notfallversorgung effizienter zu gestalten, Patientinnen und Patienten angemessen zu versorgen und gleichzeitig die Notaufnahmen zu entlasten.

17. Januar 2025
  • Medizin
  • Ökonomie


Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) und die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) haben eine vertiefte Kooperation beschlossen, um die Akut- und Notfallversorgung in der Modellregion Lausitz zu verbessern. Herzstück ist ein Integriertes Notfallzentrum (INZ) in Cottbus, das die Notaufnahme, eine ärztliche Bereitschaftspraxis und eine zentrale Anmeldung miteinander verzahnt. Ein standardisiertes Ersteinschätzungsverfahren (Emergency Severity Index) sorgt dafür, dass Patientinnen und Patienten je nach Dringlichkeit entweder in die Notaufnahme oder zu ambulanten Diensten weitergeleitet werden. Der Einsatz telemedizinischer Technologien und die enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung sollen die Effizienz steigern und die Notaufnahme entlasten. Das Projekt gilt als Modell für weitere Kooperationen in Brandenburg und bietet mit zusätzlichen kinderärztlichen und HNO-Bereitschaftsdiensten eine umfassende Versorgung für die Region…

Quelle:

mul-ct.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.