CSU fordert Expertenkommission zur Pflegereform
CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek fordert eine Expertenkommission, um Lösungen für die Pflegekrise zu entwickeln. Ziel ist die Stabilisierung der Pflegeversicherung, Bürokratieabbau und finanzielle Entlastung. Auch pflegende Angehörige sollen einbezogen werden. Die Ministerpräsidentenkonferenz berät ebenfalls über das Thema.
- Pflege
- Politik
Die CSU fordert eine Expertenkommission, um die geplante Pflegereform mit praxisnahen Lösungen zu gestalten. CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek betont die Notwendigkeit, pflegende Angehörige einzubeziehen und die Pflegeversicherung finanziell zu stabilisieren. Er schlägt vor, versicherungsfremde Leistungen aus Steuermitteln zu finanzieren und Bürokratie abzubauen. Der Paritätische Gesamtverband warnt vor einer Pflegekrise durch steigende Kosten und Personalmangel und fordert eine langfristige Strategie. Unterdessen musste erstmals eine Pflegekasse finanzielle Hilfe aus dem Ausgleichsfonds beantragen, um Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden. Die Ministerpräsidentenkonferenz will die Pflegeproblematik gemeinsam mit der Krankenhausreform und dem Transformationsfonds für Kliniken diskutieren…
aok.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.