Darmstadt-Dieburg: 100 Tage neues Bettenhaus: ‚Quantensprung‘ und ‚Riesengewinn‘

Seit 100 Tagen ist das neue Bettenhaus an der Kreisklinik in Groß-Umstadt nun in Betrieb

18. September 2024
  • Ökonomie
  • QM

Seit 100 Tagen ist das neue Bettenhaus an der Kreisklinik in Groß-Umstadt nun in Betrieb. Der Umzug vom alten, zehnstöckigen in das neue, fünfstöckige Gebäude war an nur einem Tag Anfang Juni. Inzwischen haben sich die Patienten und die Mitarbeiter von den Vorzügen des 100 Millionen teuren Neubaus, der 257 Betten beherbergt und etwa 19.500 Quadratmeter Geschossfläche hat, überzeugt. „Man schätzt die Atmosphäre des Hauses“, sagt der Pflegedienstleiter der Kreiskliniken, Jens Müller-Laupert: „Die Patienten fühlen sich gut untergebracht, diesen Effekt spüren auch die Mitarbeiter. Es ist entspannter.“

Inzwischen sind die Mitarbeiter angekommen „und eingerichtet“, wie Müller-Laupert sagt. „Aber wie es in jedem guten Haushalt ist: Es sind auch noch mal ein paar Sachen umgeräumt worden, damit es in die komplexen Abläufe passt.“ Denn auch die moderne Technik im neuen Bettenhaus muss noch nachjustiert werden. Etwa die Beleuchtung. „Das Konzept ist umfangreicher, diffiziler“, sagt Müller-Laupert. Auch bei anderen Dingen der Haustechnik wurde und wird noch optimiert, etwa bei der Lüftung. Auch die Innenhöfe werden noch gestaltet, die Arbeiten haben in der vergangenen Woche begonnen. „Die Höfe werden begrünt, bekommen einen neuen Bodenbelag“, erklärt der Pflegedienstleiter. „Wir können jetzt auch schauen, wie etwas wirkt. Das war vor dem Umzug nur bedingt möglich“, sagt er. So kann die Gestaltung etwa der Innenhöfe auch noch mal angepasst werden…

Quelle:

ladadi.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.