Das Jüdische Krankenhaus Berlin erweitert seinen Vorstand: Mareike Zinn übernimmt das Pflegemanagement

Das Jüdische Krankenhaus Berlin baut seine Führung aus. Mareike Zinn, erfahrene Pflegeexpertin, rückt in den Vorstand auf und wird künftig das Pflegemanagement verantworten. Die Erweiterung auf vier Vorstandsmitglieder wurde durch eine Satzungsänderung ermöglicht. Ziel ist eine strategisch stabile Ausrichtung des Hauses, insbesondere vor dem Hintergrund der Krankenhausreform. Zinn steht für eine Pflege, die professionell, empathisch und wirtschaftlich tragfähig ist.

24. Juli 2025
  • Personal
  • Pflege


Das Jüdische Krankenhaus Berlin hat seinen Vorstand um eine vierte Position erweitert. Mareike Zinn übernimmt den Bereich Pflegemanagement und ergänzt damit das bestehende Führungsteam. Zinn ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin, hat Pflegemanagement studiert und arbeitet seit November 2024 als Pflegedienstleiterin im Haus. Dort setzte sie Maßnahmen um, die die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbesserten. Mit ihrer Berufung in den Vorstand erhält sie nun mehr Verantwortung, um die strategische Weiterentwicklung des Krankenhauses aktiv mitzugestalten.

Die Erweiterung des Vorstands wurde im Herbst 2024 durch eine Satzungsänderung des Kuratoriums ermöglicht. Ziel ist eine stabile strategische Ausrichtung angesichts der Herausforderungen im Gesundheitswesen und der anstehenden Krankenhausreform. Dem Führungsgremium gehören weiterhin Brit Ismer (kaufmännische Vorständin und Vorsitzende), Jessica Maaß (Klinikmanagement) und Dr. Robin Kleinwächter (ärztlicher Vorstand) an.

Vorstandschefin Ismer betonte die Führungsstärke und Vision von Mareike Zinn. Diese verfolgt das Ziel, Pflege als professionellen, empathischen und zugleich wirtschaftlich tragfähigen Bereich zu positionieren. Gemeinsam mit dem Team möchte sie den Status des Hauses als Notfallkrankenhaus der erweiterten Versorgungsstufe nachhaltig sichern.

Quelle:

kma-online.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.