DDG: Krankenhausreform bedeutet Scheidepunkt für Menschen mit Diabetes
Die Reformpläne weisen noch keine ausreichend qualifizierte Diabetesexpertise in allen Versorgungsleveln auf
- Politik
- QM
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) sieht in der aktuellen Krankenhausreform eine kritische Situation für Menschen mit Diabetes. Die Reformpläne weisen noch keine ausreichend qualifizierte Diabetesexpertise in allen Versorgungsleveln auf. Lediglich 17 Prozent der deutschen Kliniken verfügen über angemessene Diabeteskompetenz, was auf die knappe Vergütung vieler diabetologischer Leistungen zurückzuführen ist. DDG Präsident Professor Dr. med. Andreas Fritsche betont, dass eine flächendeckende, verlässliche Diabetesversorgung nur möglich ist, wenn alle Krankenhäuser entsprechende Expertise vorhalten und die Fortbildung im Bereich Diabetologie gefördert wird. Die DDG und die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) haben wichtige Eckpunkte für eine strukturierte Diabetesversorgung in der Krankenhausreform definiert, um eine hochwertige Versorgung für die Millionen von Menschen mit Diabetes sicherzustellen…
ostechnik.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.