Pressemeldung

Der QuMiK-Verbund feiert 24 Jahre gelebte Qualität und Kooperation

Von Krisenintervention bis Zukunftsdialog: Die QuMiK-Jahresveranstaltung zeigt, wie Netzwerke Wirkung entfalten – mit Qualitätspreis, Teamgeist und Projekten, die Menschlichkeit und Effizienz im Klinikalltag neu verbinden.

13. Juni 2025
  • Ökonomie
  • QM


Der QuMiK-Klinikverbund hat seine Jahresveranstaltung in Markgröningen ausgerichtet – ein Forum für Qualität, Netzwerkpflege und Innovationsaustausch. Mit rund 140 Teilnehmenden wurde Rückschau gehalten und die Zukunft gestaltet. Seit 24 Jahren fördert der Verbund Kooperation, Effizienz und Versorgungsqualität. Heute umfasst QuMiK 45 Häuser in 15 Gesellschaften, die über 38 Arbeits- und Fachgruppen vernetzt sind.

Im Mittelpunkt stand erneut die Verleihung des QuMiK-Qualitätspreises. Die Oberschwabenklinik Ravensburg überzeugte mit ihrem rund um die Uhr verfügbaren Kriseninterventionsteam für Angehörige und Mitarbeitende. Die Kreiskliniken Reutlingen punkteten mit der strukturierten „NITRO“-Blockwoche zur Notfallpflege. Den dritten Platz teilen sich zwei Projekte: Das Schwarzwald-Baar Klinikum bot psychoonkologische Kurzinterventionen für Krebspatientinnen und -patienten an. Das RKH-Krebszentrum führte den „SIC Zukunftsdialog” ein, ein strukturiertes Gesprächsformat zur Therapieplanung.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Präsentation des Lungenkrebszentrums Südwest als Modell einer erfolgreichen Netzwerkversorgung sowie durch einen Impulsvortrag von Dr. De Meo zur radikalen Reform des Gesundheitswesens.

Quelle:

qumik.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.