Ampac-Consulting GmbH: Die ZNA-Trilogie
Teil I Ambulante Notfälle
- Ökonomie
Der Referentenentwurf für das Gesetz zur Reform der Notfallversorgung liegt vor. Er enthält wichtige Aussagen u.a. zu Integrierten Notfallzentren, Vertragsärztlichem Notdienst und Rettungsdiensten, die die Zukunft des Notfallversorgungssystems entscheidend prägen werden. Die geplante Neuordnung der Notfallversorgung wird hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Ökonomie im Fokus eines jeden Krankenhauses stehen.
Auch im Bereich der Krankenhausreform wird über die Leistungsgruppe Notfallmedizin die Relevanz der Notaufnahme betont.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind noch unsicher, umso wichtiger ist die sicherer Fallführung, Dokumentation und Abrechnung in der Notaufnahme. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Erlösmöglichkeiten der Fallarten in der Notaufnahme…
Die ZNA Trilogie :
Ambulante Notfälle, Schweregrade, Zusatzleistungen,
Grundsatzurteile, Sachkosten, Schnittstelle AOP §115b SGB,
Kleinchirurgie, ambulante chirurgische Eingriffe, EBM-Abrechnung
11.02.2025 ZNA-Trilogie Teil I Ambulante Notfälle 8:30-11:30 Uhr
Die ZNA Trilogie :
Welche Fälle sind für eine stationäre Fallführung geeignet, Voraussetzung,
Dokumentation, Fallmanagement
19.02.2025 ZNA Trilogie Teil II Stationäre Fallführung 15-17 Uhr
Die ZNA Trilogie
Einordnung in die politischen Rahmenbedingungen und Betriebswirtschaftliches Controlling
in der ZNA. KV-Honorarbescheid und gezielter Wiederspruch
Kennzahlen identifizieren und entwickeln
24.02.2025 ZNA Trilogie Teil III Wunsch und Wirklichkeit 15-17 Uhr
wählen Sie den Kompaktkurs ZNA-Trilogie I, II und III und melden Sie sich mit 25 % Rabatt zum Vorzugspreis an.
Ihr Ansprechpartner: Frau Sophia Hess mail: s.hess@ampac-consulting.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
abrechnungsseminare.de