Bundesrat stimmt Transformationsfonds zu – Länder fordern Nachbesserungen

Der Bundesrat hat der Verordnung zum Transformationsfonds zugestimmt – mit Änderungswünschen. Die Länder fordern mehr Förderflexibilität, die Beteiligung des Bundes mit 40 Prozent und stärkere Unterstützung der Unikliniken. Der Fonds umfasst 50 Milliarden Euro, zur Hälfte von der GKV getragen.

25. März 2025
  • Ökonomie
  • Politik


Der Bundesrat hat der Verordnung zur Verwaltung des Transformationsfonds zugestimmt, jedoch Nachbesserungen gefordert. Der Fonds umfasst 50 Milliarden Euro bis 2035 und soll strukturelle Umstellungen im Krankenhauswesen fördern. Die Länder pochen auf mehr Flexibilität, etwa bei der Ausstattung, Verwaltungskosten und beim Erhalt bestehender Strukturen. Zudem fordern sie eine gerechtere Verteilung der Finanzierung: 40 Prozent Bundesmittel, je 30 Prozent Länder und GKV. Auch die Einbindung der Universitätskliniken soll ausgeweitet werden. Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht in der Entscheidung einen Meilenstein für die Umsetzung der Krankenhausreform…

Quelle:

aerzteblatt.de