Kommunale Kliniken: Ärztegewerkschaft plant Streik im neuen Jahr
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern hat der Marburger Bund eine Urabstimmung über Streikmaßnahmen im neuen Jahr beschlossen, um die Forderungen der Klinikärzte nach besseren Arbeitsbedingungen und angemessener Vergütung durchzusetzen.
- Ökonomie
- Personal
Die Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sind nach fünf ergebnislosen Runden gescheitert. Die Ärztegewerkschaft fordert eine Gehaltserhöhung von 8,5 Prozent sowie Verbesserungen bei Schichtdiensten und Arbeitsbedingungen. Die VKA bot zuletzt eine Gehaltssteigerung von 5,5 Prozent an, was vom Marburger Bund als unzureichend abgelehnt wurde. In Reaktion darauf hat die Große Tarifkommission des Marburger Bundes eine Urabstimmung über Streikmaßnahmen im neuen Jahr beschlossen. Das Ergebnis dieser Abstimmung soll vor Weihnachten bekanntgegeben werden. Zudem sind in den kommenden Wochen regionale Warnstreiks geplant, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Der Tarifvertrag betrifft bundesweit rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern…
msn.com