Deutschlands beliebteste Pflegeprofis – Sana Klinikum Hameln-Pyrmont holt den niedersächsischen Landessieg
Das Team der Zentralen Notaufnahme (ZNA) des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs als Landessieger für Niedersachsen ausgezeichnet. Mit großem Rückhalt aus der Bevölkerung und dem Klinikum setzte sich das Team unter den vielen in Niedersachsen nominierten Pflegenden durch und zieht nun in die finale Bundesrunde ein.
- Pflege
- QM
- Das Pflegeteam der ZNA des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont holt den niedersächsischen Landessieg
- Über 3.000 nominierte Pflegekräfte und Teams bundesweit und mehr als 140.000 abgegebene Stimmen
- Mit dem Landessieg qualifiziert sich das Sana Team für das Bundesfinale im Oktober
Bereits zum 5. Mal wurde der vom Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) 2017 ins Leben gerufene Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ durchgeführt. Ziel ist es, per Online-Voting konnte unter dem Motto „Die Jury sind Sie!“ jeder seine Stimme abgeben. Mit dabei in diesem Jahr das Pflegeteam der Notaufnahme vom Sana Klinikum Hameln-Pyrmont. Und die Teilnahme hat sich gelohnt – nach mehreren Tagen voller Spannung konnte das Team den Landessieg für sich entscheiden.
Die Wochen vor der heutigen Bekanntgabe des Ergebnisses waren für die Mitarbeitenden der Notaufnahme überaus aufregend. Nach einem zunächst ruhigen Start des Votings steigerten sich die abgegebenen Stimmen für die niedersächsischen Pflegeprofis stetig und es entwickelte sich auf den vorderen Plätzen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auch die Spannung im Team stieg und jeden Tag wurde auf der Internetseite des Wettbewerbs nachgeschaut, wo man steht.
Katja Beermann und Susanne Brandt, die Pflegerischen Leitungen der Notaufnahme, freuten sich sehr, als sie dem Team am heutigen Mittwoch den Landessieg verkünden konnten. „Dieser Landessieg spiegelt die Anerkennung unserer Arbeit in der Bevölkerung wider und zeigt, dass sich das erworbene Wissen, das Engagement und die Bereitschaft zur ständigen Verbesserung durch alle in der Notaufnahme tätigen Mitarbeitenden in der täglichen Arbeit auszahlen. Darüber freuen wir uns als Team sehr.“ Auch Dr. Ben Schwerdtfeger, ärztlicher Leiter der Notaufnahme, ist begeistert. „Wir haben ein tolles ärztlich-pflegerisches Team, welches sich nicht allein durch enormes Fachwissen auszeichnet, sondern auch in den menschlichen Aspekten jeden Tag zeigt, dass es für diese Arbeit brennt.“
Seitens der Klinikleitung freut man sich natürlich ebenfalls über diesen Landessieg. Klinikmanager Patrick Maurer gratulierte dem Team und drückte aus, was sicherlich viele Patienten und Kollegen des Klinikums genauso sehen: „Die Kolleginnen und Kollegen stehen mit Ihrer Arbeit an vorderster Front, sind für viele Patientinnen und Patienten die Visitenkarte unseres Klinikums und müssen stets schnell und oft unter zeitlichem Druck die richtigen Entscheidungen treffen. Ohne Ihr Können und Ihre Menschlichkeit – vor allem in den nicht immer einfachen Situationen in der Notaufnahme – würde die Versorgung der Bevölkerung im Weserbergland auf diesem hohen Niveau nicht möglich sein. Dafür möchte ich mich im Namen der Klinikleitung ganz herzlich beim gesamten Team bedanken und freue mich sehr über diese Anerkennung für das Team!“
Die Rekordbeteiligung am Wettbewerb zeigt, dass die herausragende Arbeit, die in der Pflege geleistet wird, von vielen Menschen gesehen und wertgeschätzt wird. Insgesamt wurden bundesweit für die 3.100 nominierten Pflegekräfte und Pflegeteams über 140.000 Stimmen abgegeben. Es gibt also ein großes Bedürfnis, diese Anerkennung auch zum Ausdruck zu bringen.
In den nächsten Wochen werden die Landessieger durch den Ausrichter des Wettbewerbs in ihren Einrichtungen besucht und im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung ordentlich gefeiert. Das Pflegeteam der Notaufnahme freut sich jetzt schon darauf – und natürlich auf das finale Voting der Bundessieger im Oktober, wenn es zum großen Showdown des 5. Wettbewerbs „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ kommt.
sana.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.